Stärkung von Ressourcen, Resilienz und gesunder Abgrenzung – 6-teiliger Kurs

Start im Mai 2025, Termine siehe unten

Nachdem unser Pilotkurs letzten Herbst gut angekommen ist, bieten wir nun eine vertiefende Variante an um uns körperorientiert und psychologisch den Themen Selbstwert & Selbstfürsorge zu widmen. Wieder in 6 Etappen, jedoch mit mehr Zeit pro Termin und zwischen den Terminen. Dies erleichtert Vertiefung und Integration.

Im Fokus steht den Körper als auch die Psyche ganzheitlich in Bewegung zu bringen. Dazu nutzen wir Methoden aus der Körpertraumaarbeit, der Transaktionsanalyse, körperorientiertem Coaching sowie der Naturtherapie. Wir verbinden Selbsterfahrungsübungen (körperlich und kognitiv) mit interessanten Inputs und der Möglichkeit, Eure Erfahrungen zu reflektieren und zu integrieren. Wir gestalten einen geschützten Raum, in dem Ihr Verbindung und bestärkende Gemeinschaftserfahrungen unter Frauen erleben könnt und Euch wertvolle Impulse für Euren Alltag erarbeitet.

Die Themen „Selbstwert & Selbstfürsorge“ drehen sich um Fragen wie

  • Wie gehe ich mit mir selbst um, wie sorge ich gut für mich? Wie gehe ich mit Stress und Belastungen um?
  • Was denke ich über mich selbst, was bin ich mir wert und wie ist mein innerer Dialog?
  • Wie ist mein Körperbild, mein Körpergefühl?
  • Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um, wie reguliere ich mich?
  • Was sind meine Stärken, meine Ressourcen? Wie kann ich mein Selbstvertrauen stärken?
  • Wie gehe ich mit meinen Verletzlichkeiten um?
  • Wie ist mein Bild von mir als Frau und wie möchte ich es ggfs. verändern?

Das sind mögliche Fragen – je nachdem wo Ihr gerade steht und was Euch beschäftigt, können wir auf Eure Themen und Fragen rund um diesen Bereich eingehen.

Termine

10. Mai 10-16 Uhr
13. Juni 18-21 Uhr
15. August 18-21 Uhr
12. September 18-21 Uhr
10. Oktober 18-21 Uhr
29. November 10-16 Uhr

Die Termine bauen aufeinander auf und werden – je nach Witterung – auch mal draußen in der Natur stattfinden. Ansonsten ist der Kursort die Praxis im Frühlingsweg 20 in Sandkrug.

Rahmenbedingungen:

Dieser Kurs ist geeignet für Frauen, die …

  • …Interesse haben, etwas für ihre mentale, emotionale und soziale Gesundheit zu tun und ihre Resilienz zu stärken
  • … ihr Selbstwertgefühl reflektieren und an ihrer Selbstakzeptanz arbeiten möchten
  • … sich interessieren für körpergestützte Selbstregulation
  • … offen sind für ganzheitliche Ansätze und die Verbindung von Körper, Psyche und Natur
  • …Lust auf positive Veränderung und auf stärkende Gemeinschaftserfahrungen unter Frauen haben
  • … neugierig sind auf eine Reise, die sie sich selbst etwas näher bringen kann

Sollten körperliche und/oder psychische Erkrankungen bestehen, bitten wir um ein Vor- gespräch um zu prüfen, die Teilnahme Sinn macht (körperbedingt: Christel Friedrich, psychisch: Sabine Rickels). Die Gruppe ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht über die Krankenkasse abrechenbar. Keine Einzelterminbuchung – Anmeldung für alle 6 Termine nötig. Es gibt 8 Plätze.

Vorteile einer Gruppe

  • Kontakt & Austausch mit Gleichgesinnten
  • Bearbeitung aktueller Themen
  • Kombination von körper- und psychotherapeutischen Methoden
  • kostengünstiger als Einzeltermine

Kosten

Teilnahmegebühr: 640,00 Eur regulär pro Person

Achtung early bird 600,00 Eur – Tarif bis 14. April, danach regulär

Leistungen: 24 Kursstunden, Übungen, Kurs-Materialien, Getränke und kleine Snacks (die Mittagessen an den langen Samstagen sind selbst mitzubringen)

Leitung:

Christel Friedrich – Heilpraktikerin, Krankenschwester – Körpertherapeutin, Palliativfachkraft, Körperorientierte Traumaarbeit

0176/23419061 – info@christel-friedrich.de

Sabine Rickels – Psychologische Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Transaktionsanalytikerin, Naturcoach

0174/3171794 – kontakt@sabinerickels.de

Bei Interesse bitte per Email Kontakt aufnehmen.

Empfohlene Beiträge